Einfach cccccremig...
Avocado-Galerie





Die Avocado
Eine Frucht voller Überraschungen
Die Frucht ist aus botanischer Sicht eine Beere und erhielt historisch viele andere, heute seltene Bezeichnungen wie etwa Avocadobirne, Alligatorbirne oder Butterfrucht.
Der Baum hat seinen Ursprung im feuchtwarmen tropischen Regenwald Mexikos und Zentralamerikas. Er wird heute in über 400 Kultursorten weltweit angebaut, darunter in den Tropen, der Türkei, Südafrika, Israel, Kalifornien, Chile, Kolumbien, Peru, Australien, Neuseeland, Südspanien (Málaga, Kanarische Inseln und an der Küste der Provinz Granada), Portugal und in Afrika. Im Mittelmeerraum wird die Avocado seit Anfang des 20. Jahrhunderts kultiviert.
Schon gewusst?
Der Avocado-Vorteil
Avocados sind reich an Mineralstoffen, vor allem Magnesium, Kalium und Eisen. Nicht zuletzt machen die Vitamine der B-Gruppe, das Provitamin A als Vorstufe des Vitamin A und die Vitamine E und K die Avocado zu einem Lebensmittel mit beträchtlichem Nährwert.